Referenzprojekt
Bestandsaufmaß und Ergebnis-Integration in das Fachinformationssystem der Friedhofsverwaltung der Hansestadt Lübeck
Abbildung: Ergebnisdarstellung mit farbiger Klassifizierung im ESRI-Shape-File (links) und als dxf-File (rechts)
Hintergrund:
Das Einrichten eines geographischen Auskunftssystems für die Lübecker Friedhöfe erleichtert dem zuständigen Fachbereich der Hansestadt Lübeck die tägliche Arbeit. Nach dem Aufbau des Fachinformationssystems ProSiris ist eine schnelle Verwaltung, bessere Übersicht und optimierte Nutzungs- und Pflegeplanung der Grabstätten möglich. Zusätzlich wird die Überplanung bzw. Neugestaltung unterstützt.
Durchgeführte Arbeiten:
Für den Aufbau eines solchen Fachinformationssystems war als erster Schritt die Bestandserfassung vor Ort notwendig. Die Ergebnisse des Bestandsaufmaßes sollten später sowohl in Plänen dargestellt als auch in das Fachinformationssystem ProSiris übernommen werden.
Die Ergebnisdarstellung erfolgte in Plänen mit Bezug zum Gauß-Krüger-Koordinatensystem und beinhaltet die komplette sichtbare Topographie des Friedhofes sowie die Grabfeldnummern. Zusätzlich wurde die Katastersituation aus der Automatischen Liegenschaftskarte (ALK) übernommen.
Für eine optimierte Visualisierung und Übersichtlichkeit wurden die Gräber nach der Grabart (Urne, Doppelgrab...) und die Einzelflächen, wie Wege, Grünzonen, Grabflächen nach Nutzungs- und Pflegeplanung unterschieden und entsprechend farbig dargestellt.
Um die Ergebnisse in das Fachinformationssystem übernehmen zu können, war außerdem eine Strukturierung der Messdaten für die unterschiedlichen Analyseverfahren im GIS der Friedhofsverwaltung notwendig. Die besondere Strukturierung der Daten ermöglicht darüber hinaus eine problemlose Integration in vorhandene Planwerke wie z.B. die Digitale Stadtgrundkarte der Hansestadt Lübeck.
Projektbeispiele in der Übersicht
Bereich | Größe | Anzahl Grabstätten | Abgabeformate |
St. Jürgen | 0,2 ha | 500 | DXF, DWG, ESRI-Shape-File |
Burgtor | 8 ha | 20.500 | DXF, DWG, ESRI-Shape-File |
Vorwerk | 53 ha | 67.000 | DXF, DWG, ESRI-Shape-File |
Danksagung
Wir bedanken uns beim Fachbereich Stadtgrün und Friedhöfe der Hansestadt Lübeck für die gute Zusammenarbeit und für die Genehmigung zur auszugsweisen Veröffentlichung der gemeinsamen Projekte.